Alle Episoden

#26 Wie geht HR in modern und cool? Mit Linh Grethe über Gründung, modernes HR und KI-Einsatz im HR

#26 Wie geht HR in modern und cool? Mit Linh Grethe über Gründung, modernes HR und KI-Einsatz im HR

51m 18s

Herzlich willkommen zu einer brandneuen Folge von Phamtastic Insights! Heute erwartet euch geballte vietnamesische Frauenpower, denn ich habe die faszinierende Linh Grethe zu Gast.

Linh ist die Gründerin von HRC - Human Relations Collective, wo sie hunderte Menschen zusammenbringt und sich mit den Themen rund um Menschen beschäftigt. Zudem hat sie kürzlich ihre eigene Firma HR Collective GmbH ins Leben gerufen.

Linh ist voll dabei, das HR der Zukunft zu gestalten, und ihr Motto lautet: "HR, but make it cool!" In ihrem Podcast "HR, not so serious" ist sie Co-Host und quatscht über alle möglichen HR-Probleme und -Lösungen.

Sie ist...

#25 Swantje Allmers - Über schwierige Karriereentscheidungen und hybride Führung

#25 Swantje Allmers - Über schwierige Karriereentscheidungen und hybride Führung

57m 9s

Woher du weißt, dass du die richtige Karriere oder Business Entscheidung triffst? Vor allem wenn es viele Pro- und Contra Argumente gibt.

Unser heutiger Podcast-Gast ist Swantje Allmers:
- Sie ist eine Expertin, CEO und Gründerin von New Work Masterskills | Befürworterin von New Work und Kritikerin von dem, was manchmal daraus gemacht wird.
- Sie ist als Trainerin und "Business Influencer" aktiv.
- Sie ist eine Autorin
- Ihre Mission ist es: Die Arbeitswelt von morgen mitgestalten, ohne Buzzwords, sondern konkret und praxisnah.

Wir sprechen in der ersten Hälfte über ihre persönliche Geschichte und ihre vielseitige Karriere. In der...

#24 OV Gründer Quang Do über vietnamesische Werte, Erfolg und Community Building

#24 OV Gründer Quang Do über vietnamesische Werte, Erfolg und Community Building

57m 6s

Was verbindet über 30.000 Menschen in 40 unterschiedlichen Städten? Einerseits die Overseas Vietnamese Community, aber viel wichtiger noch verbindet diese Menschen ähnliche Biographien, Geschichten und Identitäten. Woher weiß ich das? Weil ich selbst dieser Overseas Vietnamese Community angehöre. ich freue mich daher ungemein, den Gründer von OV Quang Do zu Gast zu haben. Quang ist Deutsch-Vietnamese und hat vor knapp 5 Jahren die Community gegründet und teilt mit uns seine Beweggründe und was er zum Community Aufbau weiß. Er arbeitet heute als Account Manager bei Google und lebt in Singapur. Seine Mission ist es, vietnamesischen Professionals weltweit dabei zu helfen...

#23 Machtspiel oder Menschlichkeit? Über menschliche Führung & persönliche Reife mit Lars Schatilow

#23 Machtspiel oder Menschlichkeit? Über menschliche Führung & persönliche Reife mit Lars Schatilow

50m 49s

Warum es so wichtig ist, unsere innere Freiheit und Menschlichkeit zu wahren? Vor allem wenn wir in hohe machtvolle Positionen kommen? Warum in der deutschen Kultur Leidensfähigkeit vorausgesetzt wird, wenn wir Karriere machen wollen? Und wieso es aber auch so problematisch ist, wenn wir von jungen Kindesbeinen an auf Leistung und Liefern getrimmt werden.

Finde in der heutigen Folge heraus:

- welche Bedeutung eine liebevolle Erziehung hat
- warum Menschen des öffentlichen Lebens oftmals zwei Masken tragen
- was wir von einem Händeschütteln vom Dalai Lama über Menschlichkeit lernen können
- ob Führungskräfte "Diener" sein müssen, um gute Führungskräfte zu...

#22 Wie finde ich die richtigen Leute & überzeuge im Recruiting? Mit Johanna Geisler

#22 Wie finde ich die richtigen Leute & überzeuge im Recruiting? Mit Johanna Geisler

48m 11s

Wie muss Recruiting neu gedacht werden, um zu überzeugen?
Warum ist es so wichtig bereits in der Candidate Experience Vertrauen aufzubauen?
Und wieso sollte man die Geschäftsführung vorher besonders gut briefen, wenn sie auch mit den Kandidaten und Kandidatinnen sprechen will?

Darüber und mehr spreche ich heute mit Johanna Geisler.
Johanna ist die Gründerin vom After Work Social Club und dem HR Social & Learning Club, wo sie Menschen zusammenbringt, Networking stärkt und Synergien schafft.

In den letzten Jahren hat sie als Head of Talent Acquisition & Employer Branding in verschiedenen Unternehmen gearbeitet.

Seit kurzem hat sie sich vollzeitselbstständig gemacht...

#21 Wie geht Female Empowerment richtig? Mit Kinga Bartczak über Diversity & Vorurteile

#21 Wie geht Female Empowerment richtig? Mit Kinga Bartczak über Diversity & Vorurteile

59m 16s

Zum internationalen Frauentag gibt es eine Sonderfolge zum Thema Female Empowerment! Hierzu spreche ich mit Kinga Bartczak und diskutiere mit ihr, wie female Empowerment richtig geht. Was sind DO’s und Don’t? Und reicht es, wenn ich Beiträge von anderen Frauen like und kommentiere oder nicht?

Nachdem die Podcast Folge 6 zum Thema als Frau erfolgreich so gut bei euch ankam, wollte ich das Thema Female Empowerment noch einmal aufgreifen und tieferlegen, um zu verstehen, wie wir uns gegenseitig WIRKLICH unterstützen.

Dafür habe ich die wunderbare Kinga Bartczak gesprochen. Sie ist die Gründerin der Beratungsfirmen UnternehmerRebellen und FemalExperts und ist Herausgeberin...

#20 Solofolge mit Thila | 5 Antreiber, die zu meinem FCK-UP führten

#20 Solofolge mit Thila | 5 Antreiber, die zu meinem FCK-UP führten

26m 17s

Wir feiern die 20. Episode! :) Und ihr habt abgestimmt: Ihr wollt von meiner Fuck-up Story lernen.
Und die sollt ihr bekommen. Roh und ungefiltert.

Findet in der heutigen Folge heraus:
- warum ich früher eine geringe Fehlertoleranz hatte
- warum ich erst aus dem "Verkehr" gezogen werden musste, um zu lernen, Grenzen zu setzen
- warum wir immer wieder dieselben Situationen serviert bekommen, bis wir unsere Lektionen lernen
- wieso übermäßige Disziplin keine Tugend ist und dir auf Dauer schadet
- Welche 5 Antreiber es gibt und wie du diese adressieren kannst
- mit welcher Haltung ich heute in...

#19 CIO der Bundesagentur für Arbeit Stefan Latuski über neue Führung, New Work und IT-Wandel

#19 CIO der Bundesagentur für Arbeit Stefan Latuski über neue Führung, New Work und IT-Wandel

53m 9s

Wie sieht neue Führung und New Work im öffentlichen Sektor aus? Was kann man als Organisation tun, wenn bald 1/3 der Belegschaft in den wohlverdienten Ruhestand geht und inwiefern muss sich die IT Organisation verändern, um weiterhin Innovation voranzubringen?

Darüber und mehr spreche ich heute mit dem Stefan Latuski. Er ist CEO des IT Systemhauses der Bundesagentur für Arbeit - einem der größten IT-Arbeitgeber im öffentlichen Sektor und seit letztem Jahr August ist Stefan auch noch der CIO der Bundesagentur für Arbeit. Zuvor war Stefan 15 Jahre lang in verschiedenen IT Bereichen für den Siemens Konzern tätig - zuletzt auch...

#18 Wie gehe ich mit extremen Druck und Stress um? Multiunternehmerin Sandra Buehrmann packt aus

#18 Wie gehe ich mit extremen Druck und Stress um? Multiunternehmerin Sandra Buehrmann packt aus

50m 48s

Sandra Buehrmann packt ihre krasse Gründerstory aus und zeigt uns, wie wir mit erhöhtem Druck und Stress umgehen können.

Sie ist selbst Multiunternehmerin und hat vor 16 Jahren ihr erstes Unternehmen gegründet. In der Hochzeit verantwortete sie 250 MA und 7 Mio. Euro Umsatz.
- Daraufhin hat sie noch viele weitere Unternehmen gegründet unter anderem in der Systemgrastonomie, aber auch in Form eines Online-Businesses Bio Kräutertees für Frauen hergestellt.

- Heute möchte Sandra als Stress Coach und ganzheitliche Ernährungsberaterin andere Menschen zu einem gesunden und erfüllenden Leben verhelfen.

Finde in der heutigen Folge heraus, warum sich Sandra heute auf Stress...

#17 Was will die GenZ?! Über Vorurteile und reale Bedürfnisse an neue Arbeit mit Alina Döring

#17 Was will die GenZ?! Über Vorurteile und reale Bedürfnisse an neue Arbeit mit Alina Döring

48m 29s

Was will die GenZ denn jetzt eigentlich? Wieso hat die Generation so überzogene Forderungen an Arbeit? Warum reden wir die ganze Zeit über flexibles Arbeiten? Hier kannst du direkt aus erster Hand von einer Vertreterin von GenZ lernen.

Mein LinkedIn Feed ist voll mit Beschwerden über die GenZ. Daher wollte ich in einem Gespräch tiefer einsteigen und die GenZ besser verstehen, um vor allem mit ein paar Vorurteilen aufzuräumen.

Zu Gast habe ich hierfür Alina Döhring. Sie gehört selbst der GenZ an, schreibt und spricht viel zu dem Thema GenZ und ist in ihrer Community stark vernetzt. Sie arbeitet seit...